Machst du auch diese Fehler?
- timklingenberg
- 21. März 2024
- 7 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Juli 2024

Gibt es eine Richtlinie für das Posten auf OnlyFans? Nein. Das bedeutet, dass du alle Freiheit hast, beliebig auf OnlyFans zu posten. Aber Fehler beim Posten können dich Abonnenten, Leads und im schlimmsten Fall deinen OnlyFans-Konto kosten. Dieser Artikel hilft dir bei der Erstellung professioneller OnlyFans-Beiträge, und zeigt dir die zehn größten Fehler, die dich um Umsatz und Erfolg auf OnlyFans bringen.
Biete deinen Fans also ein einzigartiges Erlebnis, dass sie an dich und deinen Content schweißt und sorge für eine tolle „customer experience“, indem du diese Fehler auf OnlyFans vermeidest:
Content
Posting auf OnlyFans ohne Strategie
Du postest deinen Content nur auf einem einzigen OnlyFans-Account
Sporadisches und unregelmäßiges Posten auf OnlyFans
Nach einem Beitrag auf OnlyFans bittest du nicht um Trinkgeld
Dein Content ist qualitativ schlecht
Du ignorierst die Metrics deiner Fans
Nach einem Post interagierst du nicht mit deinen Fans
Nach einem Post bittest du nicht um Likes
Bitte deine Fans um Unterstützung
Fazit
1. Posting auf OnlyFans ohne Strategie
Ein Beitrag, der ohne Strategie erstellt wird, berücksichtigt Folgendes nicht:
Die Art des Inhalts und die Nische
Du solltest nicht nur eine bestimmte Art Content erstellen, sondern auch eine gut definierte OnlyFans Nische haben. Wenn du innerhalb einer einzigen OnlyFans-Seite Inhalte für beliebige Nischen produzierst, sind deine Fans überfordert. Wenn du z.B. das Image des unschuldigen Twink von nebenan hast, solltest du auf deinem Account nicht etwa Hardcore Fetisch-Content abliefern. Hierfür kannst du gegebenenfalls einen weiteren OnlyFans Account einrichten.
Kenne dein Zielpublikum und dein Ziel
Wenn du auf OnlyFans postest, ohne eine genaue Zielgruppe und ein bestimmtes Ziel zu haben, wird es schwierig, langfristige Fans zu gewinnen. Die meisten deiner Fans werden schnell das Interesse verlieren, weil sie sich nicht mit deinen Inhalten identifizieren können.
Sobald du mit dem Posten auf OnlyFans beginnst, solltest du deine Zielgruppe anhand von Alter, Wohnort etc. definieren. Du solltest wissen, wer deine Inhalte konsumieren soll und was deine Fans dazu bewegt, nach deinen Inhalten zu suchen. Außerdem solltest du deine Ziele klar definieren. Wenn du dir über deine Zielgruppe, ihre und deine Ziele im Klaren bist, wird es dir leichter fallen, effektivere Beiträge zu erstellen und eine Win-Win-Situation zu schaffen.
Freemium und Premium Accounts
Mit einem kostenlosen Freemium-Account kannst du in der Regel Fans gewinnen, während du mit einem Premium-Account ein Einkommen erzielen kannst. Denke darüber nach, neben deinem Premium-Account auch einen Gratis-Account zu erstellen. Hier kannst du dich unentschlossenen Fans präsentieren und zeigen, was sie auf deinem Premium-Account erwartet. Poste verlockenden Content und nutze den Gratis-Account als Teaser, um so mehr zahlende Fans zu erhalten.
2. Du postest deinen Content nur auf einem einzigen OnlyFans-Account
Viele Creators besitzen nur einen einzigen OnlyFans Account, auf dem sie kostenlose Abos anbieten und nur für bestimmte exklusive Inhalte Gebühren erheben, indem sie diese hinter Bezahlschranken stellen, so dass ihre Abonnenten über das Pay-per-View-Modell bezahlen.
Wenn du kostenlose Inhalte anbietest und nur über das Pay-per-View-Modell Geld verdienen möchtest, können deine OnlyFans-Einnahmen drastisch sinken. Deine Fans könnten anfangen, mehr kostenlose Inhalte anzufordern, anstatt zu zahlen.
Wenn du zwei OnlyFans Accounts erstellst, kannst du deine Einnahmen diversifizieren. Biete kostenlose Abonnements auf dem ersten OnlyFans-Konto und bezahlte Abonnements auf dem zweiten an. Binde den Link zu deinem Premium-Account in deine Beiträge ein, um deine Fans auf die Premium-OnlyFans-Seite zu leiten. Auf diese Weise kannst du Einnahmen durch das Pay-per-View-Modell und monatliche Abonnements erzielen.
3. Sporadisches und unregelmäßiges Posten auf OnlyFans
Wenn du nur unregelmäßig auf OnlyFans postest, kostet dich das Abonnenten, Likes und Tipps. Wenn deine Fans nicht wissen, wann sie den nächsten Beitrag erwarten können, werden sie deine Seite wahrscheinlich vergessen. Einige Abonnenten könnten sich abmelden, weil sie das Gefühl haben, dass du ihre Investition in deine Inhalte nicht wertschätzt
Du solltest deine Fans über deinen Veröffentlichungszeitplan informieren und ihnen mitteilen, mit wie vielen Beiträgen sie pro Tag und Woche rechnen können. So können deine Fans beruhigt sein, denn sie wissen, wann deine neuen Inhalte online kommen.
Du musst nicht jeden Tag Inhalte produzieren. Nimm dir Zeit für die Erstellung von Content und plane, wann du die einzelnen Beiträge veröffentlichst.
Du kannst dabei Tools zur Automatisierung von Beiträgen verwenden, um deine Produktivität bei der Erstellung von Inhalten zu steigern.
Dabei musst du auch sicherstellen, dass die Qualität deines Contents konsistent ist, um deine Fans über einen längeren Zeitraum zu halten. Qualitätsbeiträge sind originell, kreativ und somit relevant für deine Fans. Sie werden nach deinen Beiträgen suchen, weil sie eine einzigartige Verbindung zu deinem Inhalt haben.
Halte deine Fans auf dem Laufenden, falls ein Ereignis eintritt, das dich daran hindert, Inhalte gemäß dem Zeitplan zu veröffentlichen. Wenn du z. B. krank bist oder eine Pause bei der Erstellung von Inhalten einlegen musst, informiere deine Fans, um sie nicht zu verlieren. Auch wenn du all diese Punkte beachtest und alleine umsetzt, darfst du nicht erwarten, dass du schon nach einer Woche oder einem Monat zu den Top 1% gehörst . Sobald du mit der Erstellung von Beiträgen beginnst, solltest du langfristig Inhalte veröffentlichen, um Glaubwürdigkeit und Vertrauen aufzubauen.
4. Nach einem Beitrag auf OnlyFans bittest du nicht um Trinkgeld
Alleine durch Abos lässt sich schon gutes Geld verdienen. Trinkgelder sind dabei aber nicht zu verachten. Viele Creator vermeiden es, nach ihren Posts um Trinkgelder zu bitten. Sie fürchten, so ihre Fans zu verschrecken. Im überwiegenden Teil ist das aber nicht so, wenn du damit nicht übertreibst. Mache es also zur Gewohnheit, Tipps anzufordern.
Sobald deine Fans merken, dass ihre Trinkgelder zu mehr Interaktion und besserem Content führen, werden sie weiterhin großzügig Trinkgeld geben.
Um Ihre Einnahmen zu steigern und den Spaß am Trinkgeld zu erhöhen, kannst du ein Trinkgeld-Menü erstellen. Darin ist klar festgelegt, was ein Abonnent für ein bestimmtes Trinkgeld erhalten kann. Sobald ein Fan dir Trinkgeld gibt, stelle sicher, dass das Versprechen aus dem Trinkgeld-Menü einhalten.
Auch während du live gehst, kannst du deine Fans zu einem Trinkgeldspiel animieren. Gib am Ende des Streams den Gewinner bekannt und erfülle ihm einen Wunsch als Gegenleistung.
5. Dein Content ist qualitativ schlecht
Unscharfe Fotos, körnige Videos und irreführende Bildunterschriften. Das sind die Merkmale eines minderwertigen Beitrags. Würdest du für einen solchen Beitrag bezahlen? Oder was wäre, wenn du bezahlen und feststellen würden, dass der Beitrag von minderer Qualität ist? Wie würdest du dich dann fühlen?
Qualitativ minderwertige Beiträge frustrieren die Fans und verschwenden ihre Zeit. Sie werden deine Seite verlassen und andere Abonnenten im Kommentarbereich warnen, wodurch dein Verdienstpotenzial sinkt.
Du musst nicht in teure Kameras investieren, um hochwertige Inhalte zu erstellen. Aber eine gute Handykamera, eine gute Beleuchtung und ein Stativ sollten schon die Voraussetzung sein. Durch Software kannst du deine Fotos und Videos zusätzlich bearbeiten und so die Qualität erhöhen.
Qualitativ hochwertige Inhalte erhöhen deinen Return on Investment (ROI) aufgrund des erhöhten organischen Verkehrs zu deinen Inhalten. Das Vertrauen deiner Fans wird gestärkt, was sie dazu ermutigt, deine Beiträge an andere potenziell zahlende Abonnenten weiterzuleiten.
6. Du ignorierst die Metrics deiner Fans
Die Likes, Kommentare und Tipps, die du für jeden Beitrag erhältst, sind von großer Bedeutung. Wenn du diese Daten ignorierst, wirst du wahrscheinlich die Orientierung verlieren und keine Beiträge erstellen, die deine Fans sehen wollen. Anhand der Anzahl der Likes, die dein Beitrag erhält, kannst du feststellen, ob deine Fans mit dem Beitrag zufrieden waren.
Am besten überprüfst du die Kommentare, um zu erfahren, was deine Fans über deinen Content denken. Einige der Abonnenten machen auch Vorschläge, wie du dich verbessern kannst. Sammle die Daten, analysiere sie, und passe deine Beiträge dann an die Wünsche deiner Fans an.
Pinne die Beiträge, die die meisten Likes und das meiste Engagement erhält. So vermarktest du dich selbst, indem du deine beste Arbeit zuerst zeigst.
Wenn ein Beitrag sehr viele Tipps erhält, solltest du die Strategie, die du bei der Erstellung dieses Beitrags angewandt hast, auch für andere Beiträge nutzen. Je größer die Anzahl der Tipps, desto zufriedener waren deine Fans mit dem Beitrag. Wiederhole daher diese Strategie, damit du immer mehr Einnahmen erzielst.
7. Nach einem Post interagierst du nicht mit deinen Fans
Wenn du die Kommentare deiner Fans ignorierst und langweilige Beiträge erstellst, hältst du deine Fans davon ab, ihre monatlichen Abonnements zu erneuern, weil sie deine Aufmerksamkeit nicht erhalten. Viele zahlende Abonnenten wünschen sich eine persönliche Verbindung mit dir. Sie stellen dir Fragen und erwarten eine Antwort. Wenn du diese nicht beantworten kannst, sehen sie sich deinen Content nicht mehr an und suchen nach einem alternativen Creator.
Durch die Erstellung unterhaltsamer und ansprechender Inhalte bleiben dir deine Fans lange erhalten. Je zufriedener Ihre Abonnenten sind, desto mehr Trinkgelder wirst du wahrscheinlich sammeln. Lade deine Fans ein, deine Beiträge zu kommentieren und dir Feedback zu geben. Dadurch erhältst du einen besseren Einblick in das, was du richtig und was falsch machst. Berücksichtige beim Erstellen des nächsten Beitrags die von deinen Fans vorgeschlagenen Korrekturen.
Wenn du dem Feedback deines Publikums folgst, signalisierst du ihm, dass du bereit bist, zuzuhören und auf seine Interessen einzugehen. So sorgst du nicht nur für zufriedene Fans, sondern kannst sie auch weiterhin an dich und deinen Account binden.
8. Nach einem Post bittest du nicht um Likes
Einige Ersteller von OnlyFans gehen davon aus, dass ihre Fans ihre Beiträge aufgrund der Qualität automatisch liken. Diese Annahme ist falsch, da einige Fans das Liken vergessen. Denk also daran, deine Fans aktiv um Likes zu bitten, wenn du deinen nächsten Content hochlädst.
Likes steigern deine Glaubwürdigkeit und den Gesamteindruck deines Accounts und erleichtert es dir insbesondere auch, neue Fans zu gewinnen. Denn ein Account mit vielen Like spricht für guten Content, den man gerne bezahlt.
9. Bitte deine Fans um Unterstützung
Um deine Fans weiter einzubinden und interaktiv mit ihnen zu kommunizieren, kannst du eine Amazon-Wunschliste in dein Profil als Call to action einfügen. Auch wenn deine Fans bereits für ihr Abo zahlen, besteht in der Regel die Bereitschaft, dich darüber hinaus mit Geschenken zu unterstützen. Erst recht dann, wenn du die Geschenke zum Beispiel bestimmte Kleidung für die Erstellung von besonderem Content nutzt. So Stärkst du einmal mehr die Position deiner Fans, indem du ihren Beitrag direkt und sichtbar in deinen Content integrierst bzw. an deinem Leben teilhaben lässt.
Achte hierbei aber unbedingt auf die Anonymität und gebe niemals direkt oder indirekt deine persönliche Adresse oder andere Kontaktdaten an deine Fans weiter!
10. Fazit
Wenn du all diese Punkte beherzigst und konsequent umsetzt, wirst du schon bald erste positive Erfolge verzeichnen.
Hast du weitere Fragen und brauchst Tipps? Das Smartist-Team steht dir jederzeit zur Seite! Schick uns einfach eine Nachricht und wir klären alle deine offenen Fragen.
Ohne feste Richtlinien für das Posten auf OnlyFans hast du zwar völlige Freiheit, doch falsche Entscheidungen können dich Abonnenten und Einnahmen kosten – im schlimmsten Fall sogar dein Konto. Erfolgreiche Content Creator wissen, dass neben kreativen Inhalten auch eine kluge Finanzverwaltung entscheidend ist. Unsere OnlyFans-Agentur hilft dir nicht nur, professionelle Beiträge zu erstellen und typische Fehler zu vermeiden, sondern unterstützt dich auch bei der sicheren OnlyFans Auszahlung deiner Einnahmen. So kannst du dich voll und ganz auf den Aufbau deiner treuen Abonnentenschaft konzentrieren.
4o